
Zwiesel Kristallglas AG
Dr.Schott-Strasse 35
D-94227 Zwiesel
Tel +49 (0) 9922 / 98 - 0
Fax +49 (0) 9922 / 98 - 300
info@zwiesel-kristallglas.com
Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist unser Anliegen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Denn wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogener Daten sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Automatische anonyme Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datennutzung bei der Nutzung der Internetseite
Grundsätzlich ist für die Nutzung der Internetseite die Erhebung, Verwendung oder Nutzung personenbezogener Daten nicht erforderlich. Eine solche erfolgt auch nicht durch uns.
Wir erheben, verarbeiten oder nutzen automatisch die folgenden nicht-persönlichen Informationen, u.a. in Form von Cookies, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Informationen beinhalten:
- Browsertyp/ -version, - Betriebssystem, - Referrer URL (Quelle eines Links),
- IP-Adresse (Hostname des benutzten Rechners), - Uhrzeit der Serveranfrage
Zur Analyse der Nutzung und zur Optimierung unserer Webseiten benutzen wir Google Analytics und Piwik. Siehe unten
Personenbezogene Daten, die wir für Ihren Einkauf benötigen
Im Rahmen Ihres Einkaufs in unserem Onlineshop erheben wir Angaben zu Ihrer Person (Vorname, Name, Geburtsdatum, Postanschrift, Telefon, E-Mail-Adresse und Bankverbindungs- bzw. Kreditkarten-Daten). Sie werden von uns zu Zwecken der Vertragsbegründung und -durchführung verarbeitet und genutzt, um Ihre Bestellung und Zahlung abzuwickeln sowie die von Ihnen bestellten Waren zu liefern.
Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnr. verwenden wir zudem, um Sie über den Status Ihrer Bestellung bzw. Lieferung zu informieren.
Zur Vermeidung von Zahlungsausfällen können ggf. Bonitätsprüfungen durchgeführt werden. Zu einer Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung kommt es nur, sofern Sie freiwillig ihre personenbezogenen Daten angeben.
Registrierung
Zum Abschluss eines Vertrages bedarf es einer vorherigen Registrierung. Hierfür ist es erforderlich, dass personenbezogene Daten angegeben werden. Folgende personenbezogene Daten werden bei diesem Prozess abgefragt:
- Name, Vorname,- Adresse - E-Mail Adresse – Telefon – Geburtsdatum – Geschlecht. Bei Widerruf Ihrer Registrierung werden nach der abschließenden Durchführung des letzten Geschäftsvorgangs Ihre Daten für die weitere Nutzung gesperrt und entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsvorschriften aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Gastzugang
Bei der Nutzung des Gastzugangs benötigen wir zur temporären Bestell-, Zahlungs-, und Versandabwicklung die folgenden Angaben:
- Name, Vorname,- Adresse - E-Mail Adresse – Telefon – Geburtsdatum – Geschlecht. Diese Angaben werden nach der abschließenden Durchführung des Geschäftsvorgangs für die weitere Nutzung gesperrt und entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsvorschriften aufbewahrt.
Newsletter
Sofern Sie unseren Newsletter empfangen möchten, benötigen wir eine Ihnen zugeordnete E-Mail Adresse. Die Einwilligung zur Speicherung der E-Mail Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Künftige Zusendung von Informationen
Falls Sie künftig von uns informiert werden wollen über neue Artikel, Sonderangebote etc erfolgt dies nur über Ihr Einverständnis durch Angabe x in der KlickBox . Sie können jederzeit die Zusendung der Informationen widerrufen und einstellen lassen.
Vertragsabwicklung (Shop)
"Soweit Sie uns keine gesonderte Einwilligung (z.B. Werbung) erteilt haben, verwenden wir Ihre Daten ausschließlich zur Vertragsbegründung, -durchführung und -beendigung. Nur zu diesem Zweck werden Ihre Daten im erforderlichen Umfang auch an von uns beauftragte Dienstleistungs-unternehmen weitergegeben, mit denen wir Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) abgeschlossen haben."
Dies sind im Einzelnen: Die Abwicklung des Online-Shops betreibt in unserem Namen und Auftrag
die Fa. IT-Informatik GmbH, 89077 Ulm, Magirus-Deutz-Str. 17.
Über dieses Dienstleistungsunternehmen werden Ihre Bestellungen, Zahlungen, Fragen, Reklamationen sowie Retouren für uns entgegengenommen und abgewickelt.
Die Durchführung der Zahlungsabwicklungen erfolgen über die folgenden Unternehmen:
Fa. Payone GmbH u. Co. KG, Fraunhoferstr. 2-4, 24118 Kiel ,
Fa. B + S Card Service GmbH, Lyoner Str. 9, 60258 Frankfurt / Main.
Zur Vermeidung von Zahlungsausfällen können durch diese Dienstleister Bonitätsprüfungen durchgeführt werden.
Datensicherheit
Die von uns abgefragten personenbezogenen Daten werden über eine gesicherte SSL-Verbindung („Secure-Socket-Layer“) an uns übertragen, damit sie vor fremdem Zugriff geschützt sind. Darüber hinaus treffen wir weitere technische und organisatorische Sicherungsvorkehrungen, um dem Verlust, der Zerstörung und dem Missbrauch von Daten vorzubeugen. Der Zugang zu Ihrem ggf. angelegten Kundenkonto ist etwa nur durch Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie selbst können zum Schutz Ihrer Daten beitragen, indem Sie ein möglichst schwer nachzuvollziehendes Passwort wählen (z.B. durch Kombination von Buchstaben, Zahlen und Zeichen) und dieses streng geheim halten.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()” verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Piwik
„Diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Wenn Sie der Erfassung Ihrer Besuche in der Piwik-Webstatistik widersprechen möchten, deaktivieren Sie bitte die nachfolgende Checkbox."
Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Webseite die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.
Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, klicken Sie den folgenden Link, um den Piwik-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abzulegen. Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Piwik Webanalyse erfasst. Klicken Sie hier [x]damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.
Der Einsatz von Cookies
Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer ablegen. Cookies sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Diese Informationen dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Websites automatisch wiederzuerkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Cookies erlauben es uns beispielsweise, eine Website Ihren Interessen anzupassen.
Selbstverständlich können Sie unsere Websites auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unseres Angebotes führen.
Soziale Netzwerke
Facebook
Auf unseren Seiten sind Plug-Ins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plug-Ins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plug-Ins finden hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plug-In eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenverwendungsrichtlinien von Facebook: http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie es nicht wünschen, dass Facebook Ihren Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können hier ändern: Konto-Einstellungen
Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Alle unserer Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Dritten sind auf das Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.
Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Allgemeiner Hinweis zu externen Verweisen (Links)
Zu Ihrer Information finden Sie auf unseren Webseiten ggf. Verweise (Links) zu Internetseiten Dritter. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt oder die Gestaltung externer Seiten, die von Dritten betrieben werden. Die Inhalte dieser Datenschutzerklärung gelten dort unter Umständen nicht. Bitte informieren Sie sich deshalb beim jeweiligen Anbieter über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
Protokollierung und Widerruf Ihrer Einwilligungen
Ihre ausdrücklich erteilten Einwilligungen werden protokolliert. Sie können sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine einfache Mitteilung an uns genügt.
Beendigung Registrierung, Ende Gastzugang
In diesem Fall werden Ihre Daten nach vollständiger Abwicklung des einzelnen Vertrages für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Auskunfts- und Wiederspruchrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten bekommen. Weiterhin können Sie jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an info@zwiesel-kristallglas.com
Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Externer Datenschutzbeauftragter, Michael Gruber, BSP.Security, 93055 Regensburg, E-Mail: Michael[dot]Gruber[at]bsp-security[dot]de
Verantwortliche Stelle im Sinne des BDSG ist die:
Zwiesel Kristallglas AG
Online Shop
Dr. Schott Strasse 35
94227 Zwiesel
Tel. 09922-98-0